Klärschlamm, ein Feststoffanteil im Abwasser (städtisch und/oder landwirtschaftlich), wird in Kläranlagen entfernt, um das geklärte Wasser ohne Beeinträchtigung des Ökosystems wieder in die Natur einleiten zu können. Aufgrund seiner Herkunft enthält er eine höhere Konzentration an biologisch gut abbaubaren organischen Substanzen, was eine biologische Behandlung ermöglicht. Für die Rückgewinnung und Entsorgung sind sorgfältig konzipierte Anlagen erforderlich, deren Transport und Lagerung zur Vergärung und Entwässerung des Produkts unerlässlich sind.
Die Entwicklung von Systemen dieser Art ist ein Alleinstellungsmerkmal von Mille auf dem Markt. Das Unternehmen bietet dem Kunden nicht nur die Maschine, sondern auch die gesamte Transport- und Lagerlinie an.